Anfang September erreichte mich ein Mailrundspruch von Funkamateuren mit dem Inhalt, dass im ehem. VEB Robotron Radeberg (RAFENA) diverse Richtfunkgeräte kostenlos abgegeben werden welche seit Jahrzehnten auf dem Dachboden stehen. Es handelte sich dabei um Messegeräte, welche zur jährlichen Frühjahrsmesse in Leipzig ausgestellt wurden. Darunter waren u.a. RVG-924C, RVG-934B, RVG-935, RVG-960, PCM10-400, PCM30-800, PCM120-2000, BES und diverse andere Geräte. All diese Geräte sollten zeitnah abgeholt werden da sie anderenfalls in den Schrott wandern würden.
Es wurde also ein Termin zur Besichtigung vereinbart und so entstanden am 11.10.25 die ersten Fotos. Die Masse der Geräte und Dokumente war überwältigend. Es handelte sich nicht nur um Geräte sondern um das komplette RAFENA Archiv seit 1945 welches dort unter dem Dach lagerte und geräumt werden musste.
Es folgten mehrere Fahrten mit vollem Kofferraum und am Ende waren geschätzt 400kg Unterlagen gerettet. Dabei handelt es sich um die kompletten Geräteunterlagen aller Richtfunkgeräte seit 1948 bis 1990, zahlreiche einmalige Fotos von Senderstandorten, hunderte Dias und Mittelformatnegative des betriebseigenen Fotostudios und vieles vieles mehr.
Gerettet wurden außerdem die meisten Richtfunkgeräte welche zukünftig u.a. im Fernmeldemuseum auf dem Großen Inselsberg präsentiert werden können.
Am heutigen Tag erfolgte die letzte Abholung von zwei, je etwa 300kg schweren Paletten in Radeberg. Damit ist die Rettungsaktion erfolgreich beendet.

Jetzt gilt es die Unterlagen zu sichten und zu digitalisieren.

Ein Teil der geretteten Unterlagen…. Beginnend beim RVG-901 bis zum RVG-962.
