Streckenführung zur KL Annaberg-Buchholz

Veröffentlicht am Posted in Dokumente

Nach neuesten Erkenntnissen war die KL Annaberg-Buchholz doch nicht über die Relaisstelle 1401-1 mit dem Richtfunknetz verbunden. Entsprechende Aussagen in der Unterlagen der Abt. Fernmeldewesen aus dem Jahr 1980 wurden durch die Entwicklungen der Jahre 1981/82 überholt. Statt dessen war die Kreisleitung Annaberg-Buchholz direkt mit dem Turm 14B2 bei Marienberg verbunden. Nach dem Bau der elfgeschossigen Hochhäuser am heutigen Barbara-Uthmann-Ring war zunächst die bestehende Verbindung zum Turm 14A4 bei Hohndorf unterbrochen und es wurde eine Strecke zum Turm 14B2 bei Marienberg eingerichtet. Anfang der 80er Jahre war der Bau eine weiteren Neubaugebietes an der Geyersdorfer Straße geplant.

Der entsprechende Streckenschnitt aus dem Jahr 1980 illustriert das Funkfeld mit der Störzone im Bereich des geplanten Neubaugebietes an der Geyersdorfer Straße in Annaberg. Die Planungen dazu wurden aber bis zur Wende nicht mehr umgesetzt. Ohne die geplanten, zehngeschossigen Häuser war die funkoptische Sicht zum Objekt 14B2 weiterhin gegeben und die ursprüngliche Streckenführung konnte beibehalten werden. Mit moderner Simulationssoftware lässt sich diese Aussage bestätigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert